
Punto de
encuentro
YERI ANARIKA | PUNTOS DE ENCUENTRO:
Training, Improvisation und Komposition [Treffpunkte und Unterschiede zwischen Tanzschaffenden in Europa und Mexiko].
1. - AUSBILDUNG
Wir werden im Unterricht mit der Idee arbeiten, verschiedene Körperteile auf imaginäre Punkte im Raum zu projizieren, mit der Energie zu spielen, die wir projizieren, zu sammeln, zu verändern und zu drehen , aber niemals verlassen.
Der richtige Gebrauch der Hände und Füße ist grundlegend. Gleichgewicht und Dezentrizität sind wichtige Punkte und Gewichte unserer Körperfreigabe, die der Bewegung mehr Leichtigkeit verleihen und auf verschiedenen Ebenen reisen: flach, mittel und Sprünge.
Die Grundtechnik arbeitet mit Verschiebungen und Sprüngen, die es uns ermöglichen, uns mit größerer Stabilität für Sprünge und Empfänge zu bewegen.
Am Ende des Kurses werden die verwendeten Elemente in einer Choreographie-Frage gesammelt, die zwei Wochen lang wachsen wird.
2. - SATZIMPROVISATION
Der Workshop bietet Übungen, die der Suche nach einem physischen Theater Raum geben. Ein Theater, das auf tänzerischen Fähigkeiten und all dem basiert, wozu eine Person fähig ist und durch den Körper projiziert. Tanz, rhythmische und expressive Bewegung bilden die Brücke in dieses Stück.
Die Set-Improvisation arbeitet mit einem klaren Rahmen und offen mehr als zwei Bewegungsaufgaben, die wir mischen können, um neue Kontexte und Situationen zu schaffen, wenn sie entstehen und sich vermischen.
Wir improvisieren mit Alltagssituationen und grundlegenden Handlungen unter Verwendung von Tanz, Gesten, Stimme, Objekten und Musik.
Diese Arbeit macht in der Regel Spaß an der Improvisation und inspiriert die Beteiligten, ihren Darbietungen und Kreationen eine frische Note zu verleihen.
3. - VIDEOTANZGESPRÄCH
Analyse einiger Werke von Choreografen und darstellenden Künstlern:
Constanza Macras, Christal Pite, Ohad Nahrin, Alain Platel, Guy und Ronni, Wiliam Forsythe,
usw.
Mit Videomaterial und einigen Beispielen aus meiner Erfahrung von 15 Jahren als Schülerin, Tänzerin, Schöpferin und Lehrerin in Europa (Frankreich, Spanien, Österreich und Deutschland) versuche ich, aus meiner Sicht und so einfach wie möglich, den Jobschöpfern das zu zeigen Ich schätze und diejenigen, die meine Arbeit und die der Künstler, mit denen ich gearbeitet habe, beeinflusst haben.





